12. Oktober 2023
Im Februar sendet Sylt mit dem traditionellen Brennen der Biiken ein erstes touristisches Signal im jungen Jahr. „Tjen di Biiki ön!“ - Das ist friesisch und heißt: „Zündet die Feuerzeichen an!“ - Seit Jahrhunderten zünden die Friesen stets am 21. Februar eines Jahres ihre Biiken an, um so ein Frühlingsfeuer gegen böse Geister zu entfachen.
Jedes Jahr wandern die Fackelzüge von Insulanern und Inselgästen mit zünftiger Musikbegleitung zum Biike-Platz, wo sie die Biiken, ein hochgetürmtes altes Holzgezweig, anzünden. Werden Sie doch Teil unserer friesischen Jahrhundert-Tradition! Entzünden Sie Ihre Fackel, laufen Sie unter Pauken und Trompeten zum Biike-Platz und bringen Sie gemeinsam mit den Syltern die Biike zum Lodern!
Das Brennen der Sylter Biiken ist ein echter friesischer Klassiker. Eine zünftige Biike ist jedoch ohne Kohl & Pinkel undenkbar. Unser Küchenchef Paul Becker serviert daher nach dem Brennen der Biiken das traditionelle Grünkohlessen. Pinkel, die Kochwurst, sowie Bratkartoffeln und Senf dürfen dann nicht fehlen.
Sie möchten das traditionelle Biikebrennen auf Sylt erleben und auf Luxus nicht verzichten? Von uns bekommen Sie Ihre Fackel und den kulinarischen Klassiker Kohl & Pinkel frisch auf den Tisch. Genießen Sie die friesische Atmosphäre von Sylt und erholen Sie sich bei einer Wellness-Massage. Das Hotel Miramar bietet den feinen Rahmen. Dazu gehören natürlich auch Meerblick und direkter Strandzugang.