20. August 2019
Es ist bald wieder soweit, dass sich die internationale Windsurf Elite am Brandenburger Strand in Westerland auf Sylt ihr Stelldichein gibt. Nur wenige Meter vom Hotel Miramar entfernt wetteifern die weltbesten Surfer und Surferinnen in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom um Platzierungen, Weltmeistertitel und um ein Preisgeld in Höhe von 120.000 Euro. Im Rahmen der PWA Windsurfing World Tour erwarten wir natürlich wieder ein sportliches Spektakel auf den Wellen mit besten Sylter Windverhältnissen.
Zuschauer benötigen kein spezielles Vorwissen. Moderatoren erläutern stets, was die Jury bewertet.
Nirgends wie beim Tourevent auf Sylt feuern so viele begeisterte Fans und Zuschauer die Windsurfer an: Über 210.000 Besucher machen den Mercedes-Benz Windsurf World Cup zum größten Windsurf-Veranstaltung auf der gesamten PWA-Worldtour. Aus 35 Nationen werden über 160 Athleten erwartet und mit ihnen jede Menge Begegnungen und internationales Flair, was dem Sylter Surfevent erst zu seiner Erfolgsgeschichte verhalf. Die Westerländer Promenade verwandelt sich wieder zu einer langen Erlebnismeile. Der Eintritt zur Promenade und Partyzelt ist kostenfrei.
Der Wettbewerb bedeutet zehn Tage Topleistungen beim Windsurfen und neben den sportlichen Side-Events auch zehn Tage Party. Abseits von schnellen Boards, spektakulären Sprüngen und wagemutigen Drehungen auf dem Wasser werden die besten Live DJs mit House, Hip Hop und Rock, Pop und Schlager auf den Tanzflächen des großen Partyzelts für legendäre Partystimmung auflegen.
Zum Programm des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019
27. September 2019:
Start des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019
Eröffnungsfeier an der Westerländer Promenade
Vorstellung der Fahrer und Fahrerinnen der jeweiligen Teams in der Musikmuschel
27. September - 6. Oktober 2019:
Ab 10 Uhr werden die Wettkämpfe täglich, je nach Windbedingung, in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom ausgetragen.
Ab 18 Uhr Party im Veranstaltungszelt auf der Westerländer Promenade
6. Oktober 2019:
Ab 15 Uhr Offizielle Siegerehrung