Das Hotel Miramar befindet sich seit fünf Generationen im Familienbesitz. Gründer Otto Busse aus Berlin: ”Sylt hat eine große Zukunft, und deshalb kaufe ich hier in bester Lage ein Stück Land, um ein Logierhaus darauf zu bauen”.
Im Jahr 1903 empfing das ”Miramar” seine ersten Gäste. Sein Renommee, den Charme und die einmalige Lage hat es sich bis heute bewahrt. Namhafte Gäste wie der Schriftsteller Gerhart Hauptmann, Außenminister Gustav Stresemann, Schauspieler Hans Albers oder Boxer Max Schmeling begründeten den exzellenten Ruf des Hauses, das heute immer noch manche bekannte Persönlichkeiten beherbergt.
Welche Zeiten das Hotel Miramar durchlebte? Seit seiner Eröffnung vor über 115 Jahren durchlebt es das Auf und Ab zeitbedingter Schicksale. Zerstörerische Flutwellen, zwei Kriege, Inflation und Hakenkreuz nagten an ihm. Es wurde als Lazarett und Flüchtlingsherberge zweckentfremdet.
Es sind aber auch die Geschichten der Gästen, des Hotels und der Familie. Hier wurde Charleston getanzt und das Wirtschaftswunder gefeiert. Zusammen begründen diese Anekdoten den Flair und die Atmosphäre eines Hotels, das auf Sylt das einzige seiner Art ist.